Tinnitus

Das Tinnitus SigMed®- Therapieverfahren stellt eine modifizierte Technologie der bereits im orthopädischen Bereich bekannten Pulsierenden Signal Therapie (PST®) dar. Die PST® und die Tinnitus SigMed®-Therapie wurden von dem Arzt und Biophysiker Dr. Richard Markoll im Verlauf langjähriger intensiver Forschungen entwickelt.

Klinische Erfahrungen zeigen, dass die Anzahl der Tinnitus-Patienten, die an einer Halswirbelsäulenerkrankung sowie einer Kieferfehlstellung leidet, sehr hoch ist. Sie weisen eine muskuläre Dysbalance der Nacken- und Schultermuskulatur sowie eine erhöhte Spannung der Kaumuskulatur auf. Damit sind häufige Blockaden in den Kopf- und oberen Halswirbelsäulengelenken und ein vermehrter Druck auf das Kiefergelenk verbunden.

An diesem Punkt setzt Tinnitus SigMed® - eine völlig neue Art der Behandlung - an. Erste Studien in der Therapie der Tinnitus-Erkrankung haben gezeigt, dass in vielen Fällen die Beschwerden deutlich gebessert oder sogar geheilt werden konnten. Dies ist insbesondere dann zu beobachten, wenn der Tinnitus im Zusammenhang mit verschleiß- oder unfallbedingten Halswirbelsäulenerkrankungen steht. Tinnitus SigMed® ist eine Therapie auf naturwissenschaftlicher Basis. Sie ist nicht invasiv (eingriffsfrei), ohne Nebenwirkungen und schmerzfrei.Das Wirkprinzip orientiert sich an den physiologischen und biologischen Reaktionen, die im gesunden Gewebe ablaufen und biologische Prozesse zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit auslösen. Mit pulsierenden Signalen stimuliert Tinnitus SigMed® die entsprechenden Gewebe und setzt dadurch oftmals einen Selbstheilungsprozess in Gang.