In unserer Praxis
bieten wir drei Arten der Sonographie an:
1. Abdomen (Bauch)
2. Schilddrüse
3. Carotis (Halsschlagader)
Mithilfe der Abdomen- Sonographie können Organe des Bauchraumes
dargestellt werden.
Durch die Darstellung der Größen- und Strukturveränderungen haben wir
die Möglichkeit, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.
Sonographie der Schilddrüse
Durch die Schilddrüsen- Sonographie wird die Größe und das Gewebebild
der Schilddrüse beurteilt, wodurch wir einen Krankheitsverlauf kontrollieren oder krankhafte Veränderungen nachweisen können.
Sonographie der Carotis (Halsschlagader)
Der Check-up der gut zugänglichen Halsschlagader liefert Auskünfte, die für den Zustand des gesamten Blutgefäßsystems als Richtschnur gelten können.
Mit unserem neuen Gerät haben wir die Möglichkeit, die Dicke der Gefäßinnenhaut der Halsschlagader mittels Ultraschalls zu messen und mithilfe eines Statistikprogramms das individuelle Risikoprofil für Gefäßverkalkungen auszurechnen.
Die gesamte Gefäß- und Durchblutungssituation in der zum Gehirn führenden Halsschlagader lässt sich so bildlich darstellen und erläutern.
L E I S T U N G E N
Dr. med. Knut Pfeiffer
Internistische Praxis
Akad. Lehrpraxis LMU München